Biking-in-Zell-am-See-Kaprun © SalzburgerLand-Tourismus Fotograf David Schultheiss
Radfahren-E-biken-am-Ufer-des-Zeller-See © Oesterreich-Werbung Foto thecreatingclick.com
© Zell am See-Kaprun Tourismus/Faistauer Photography
Luftaufnahme-Zell-am-See © Zell-am-See-Kaprun-Tourismus-GmbH Fotograf Nikolaus Faistauer

Radfahren in der Umgebung von Zell am See – Kaprun

Zell am See und Kaprun sind als Winterdestinationen bekannt, doch auch im Sommer wäre es schade, diese Gegend zu meiden – hier finden Sie eine Reihe schöner Radwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Sportfahrer und Familien mit Kindern kommen voll auf ihre Kosten. Wir haben einige interessante Routen für Sie ausgewählt.


Ruhe rund um den Zeller See

Einfache Route, geeignet für Familien mit Kindern


Wenn Sie eine kürzere, flache Strecke suchen, dann wählen Sie hier rund um den Zeller See. Der Rundweg um den See misst etwas mehr als 12 km. Auf den präparierten Wegen genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Wasserspiegel und die umliegenden Hügel. Die Route führt über Radwege, nur die Ostseite des Sees muss auf der Straße überquert werden. Man muss also auf Autos aufpassen, auch wenn sie in diesem Abschnitt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h haben. Ansonsten ist es ein ideales Reiseziel für Familien mit Kindern.


Vergessen Sie auf keinen Fall Ihren Badeanzug! Im Sommer können Sie im See schwimmen, und er ist einer der saubersten in Europa. Mieten Sie ein Boot oder machen Sie eine Kreuzfahrt. Sie werden die wunderschöne lokale Natur aus einer anderen Perspektive sehen.


Krimwasserfälle oder entlang des Tauernradweges

Geeignet für normale Radfahrer


Der berühmte Tauernradweg führt durch Zell am See. Sie verläuft von Krimml in Österreich nach Passau in Deutschland und misst insgesamt 310 Kilometer. Der Beginn des Radwegs liegt bei den Krimmler Wasserfällen, die mit einer Fallhöhe von 385 Metern zu den höchsten Europas zählen. Von hier aus führen zwei Tauernradwege nach Passau – eine etwas längere und belebtere Route entlang der Salzach und eine kürzere Route um die Saalach.


Im Rahmen der zweiten Route kannst du einen schönen Tagesausflug zwischen den Krimmler Wasserfällen und Zell am See einplanen. Sie werden etwas mehr als 60 Kilometer fahren. Von den Wasserfällen fährst du größtenteils bergab auf asphaltierten Nebenstraßen um die Orte Mittersill, Uttendorf, Niedernsill oder Bruck herum. Auch ein Freizeitradler kommt mit einer mittelschweren Strecke zurecht. Wenn Sie sich Ihrer Kondition nicht sicher sind, ist es kein Problem, sich in einem der vielen Verleihe am Tauernradweg ein E-Bike zu holen.


Hundstein - für Hügelliebhaber

Geeignet für Mountainbiker und E-Bike


Wer echte Herausforderungen sucht und gerne bergauf wandert, sollte sich auf den Hundstein begeben. Dieser Berg misst 2117 Meter und bietet eine wunderbare Aussicht auf die umliegende Alpenlandschaft. Von Zell am See bis zum Gipfel sind es rund 18 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 1500 Metern. Hundstein ist bei Mountainbikern sehr beliebt, viele andere Sportler zählen in der Hochsaison dazu. An manchen Stellen ist der Aufstieg wirklich herausfordernd und zwingt viele Radler zum Absteigen. Wenn Sie ein regelmäßiger Radfahrer sind, aber keine Lust auf eine herausfordernde Wanderung haben, versuchen Sie, ein E-Bike zu mieten und sich Hilfe zu holen.


Oben können Sie sportliche Leistungen in einem Chalet mit Restaurant belohnen. Sie können dieselbe Route abfahren oder eine andere wählen - zum Beispiel nach Bruck oder Maria Alm.


 

Unterkunft

Unterkunft